RUND UMS WASSER

sichere Wasserversorgung, Bild 1

Aufbereitungsstoffe Trinkwasser



Gemäß der „Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch“ (Trinkwasserverordnung- TrinkwV) informiert der Zweckverband Wasser und Abwasser „Mittlerer Rennsteig“ Suhl über den Einsatz der verwendeten Aufbereitungsstoffe.

Aufbereitungsstoffe sind alle Stoffe, die bei der Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers bis zur Entnahmestelle eingesetzt werden.

Der ZWAS bezieht zum überwiegenden Teil aufbereitetes Trinkwasser als Fernwasser von der Fernwasserversorgung Südthüringen. Die Liste der verwendeten Aufbereitungsstoffe finden Sie auf der Website der Trinkwasseraufbereitungsanlage Schönbrunn

In den Versorgungsgebieten, die nicht an die Fernwasserversorgung angeschlossen sind, werden folgende Stoffe zur Trinkwasseraufbereitung eingesetzt:

  1. Natriumhypochloritlösung (Desinfektion)
    in den Versorgungsgebieten Schwarza, Silbach, Schleusingerneundorf, Keulrod, Suhl-Nord, Zella-Mehlis, Köpfchen

  2. Akdolit (Hydro-Karbonat, natürliches Calciumkarbonat zur pH-Wert Anhebung bzw. Entsäuerung)
    in den Versorgungsgebieten Silbach, Schleusingerneundorf, Keulrod, Suhl-Nord

  • Adresse

  • Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl
  • „ Mittlerer Rennsteig „
  • Am Schießstand 30
  • 98544 Zella-Mehlis


  • Telefon: 03682 / 4777-0
  • Telefax: 03682 / 4777-144
  • E-Mail: mail@zwas.de
  • Instagram: hier folgen »
  • Bereich Abwasser

  • Telefon: 036846-6830
  • Telefax: 036846-68311
  • E-Mail: ka-suhl@zwas.de

;;