; ;

Mitteilungen

Wir suchen neue
Mitarbeitende / Auszubildende

Informieren sie sich über unsere Stellenangebote und Ausbildungsplätze.

Tag der offenen Tür

auf der Kläranlage Zella-Mehlis.
Schauen Sie vorbei. 

Aktuelle Informationen

Hier finden sie immer alle Neuigkeiten und wichtige Kundeninformatioenen.

Wasserressourcen schützen,
Zukunft gestalten



Herzlich willkommen beim Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl (ZWAS), Ihrem regionalen Unternehmen für Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung. Bei uns steht die zukunftsorientierte und zugleich schonende Bewirtschaftung der Wasserressourcen im Mittelpunkt.

Wir glauben fest daran, dass ein enger Verbund von Wirtschaftlichkeit und Ressourcenschutz eine Grundvoraussetzung für eine stabile Wasserwirtschaft ist. In Zeiten, in der das Denken in Kreisläufen immer wichtiger wird, setzen wir auf eine moderne und effiziente Betriebsführung, die nicht nur ökologische Vorteile bietet, sondern auch Synergieeffekte schafft.

Um es konkret zu machen: Die Nutzung erneuerbarer Energien hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Beispielsweise nutzen wir verwertbares Biogas zur Stromerzeugung und Abwärme zur Erzeugung von Heizenergie. Zudem tragen eigene Photovoltaikanlagen zur anteiligen Deckung des Energiebedarfes bei. An einer unserer Aufbereitungsanlagen nutzen wir den natürlichen Vordruck des Wassers und Sonnenenergie, um Rohwasser aufzubereiten. Werden Trinkwasser- und Abwasseranlagen neu geplant, fließen in diese Planungen von Anfang an konkrete Konzepte zur Nutzung erneuerbarer Energien ein.

  • Adresse

  • Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl
  • „ Mittlerer Rennsteig „
  • Am Schießstand 30
  • 98544 Zella-Mehlis


  • Telefon: 03682 / 4777-0
  • Telefax: 03682 / 4777-144
  • E-Mail: mail@zwas.de
  • Bereich Abwasser

  • Telefon: 036846-6830
  • Telefax: 036846-68311
  • E-Mail: ka-suhl@zwas.de

;;